 
        
        
         
        
     
       Als Rieser befasst sich der Initiator des Internetportals seit Jahrzehnten 
       mit der geologischen Erforschung des Rieses. In diesem Zusammenhang wurde eine Datenbank 
       (derzeit noch offline) mit fast 2000 Einträgen erstellt, welche sich mit dem Nördlinger Ries 
       und dem Steinheimer Becken mit den wichtigen Nebengebieten (Riesgesteine, Moldavite, die Prä- und 
       Postriesischen Zeit, Rohstoffe und deren industrieller Abbau, Hydrogeologie, Berg- und Stollenbau im Ries, 
       geologische Kartenblätter, historischen Fotos oder Postkarten, Originalbriefe und Manuskripte etc.) befassen 
       wird. Fast alle der Publikationen befinden sich als Original in der Sammlung Sachs,
       wodurch viele Informationen von wenig oder nicht publizierten oder zitierten Quellen erschlossen werden.
       
         Das im Aufbau begriffene Internetportal zum Nördlinger Ries befasst sich mit der Geologie des Rieses, 
	   d. h. mit der Entstehung und Forschungsgeschichte des Naturraums Nördlinger Ries.
       
       
       
|   | Herzlich willkommen auf der Homepage www.impakt-bibliothek.de! | 
|  | Impaktbibliothek Ries | 
|   | Eingetragenes Design - Schutzrecht | 
|   | Redaktion / Verfasser | 
|   | In eigener Sache – wichtig | 
|   | 
                    | 
|   | Schlagworte | 
|   Panorama des Riesrandes gegen Westen und Norden von Eugen Felle (1906) | |
|  |
       Disclaimer / Impressum / Datenschutz      |       
             
       Kontakt       |  
             www.gratis-besucherzaehler.de       |  	   
             
       © 2022 Riesgeologie |